Loading...
Arrow Left
Herzlich willkommen...
...beim Rotary Club Stuttgart, einem der ältesten Rotary Clubs Deutschlands.
Arrow Right
Was unsere Gesellschaft ...
Neue Akzente für das Clubjahr
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Willkommen bei Rotary Stuttgart

Der Rotary Club Stuttgart gehört zu den ältesten Rotary Clubs Deutschlands. 1927 wurde der RC Hamburg und der RC Frankfurt am Main gegründet. Vom Rotary Club Frankfurt am Main ging 1928 die Anregung zur Gründung des RC Stuttgart aus. Am 8. November 1928 wurde die Gründung des Clubs mit 28 Gründungsmitgliedern gefeiert. Die Charter wurde am 12. Dezember 1928 übergeben.

Nach der Gründung im Jahre 1928 kam der RC Stuttgart - sowie alle deutschen Rotary Clubs - dem bevorstehenden Verbot durch die Herrschaft des Nationalsozialismus durch Selbstauflösung zuvor. Die Zahl der Mitglieder hatte sich zwischenzeitlich auf 54 erhöht. Unter dem Decknamen "Club der Freunde von 1927" (1927 statt des Gründungsjahres 1928) trafen sich die rotarischen Freunde weiterhin wöchentlich.

Im Frühjahr 1949 konnte dem Rotary Club Stuttgart mit 31 Mitgliedern in Anwesenheit des damaligen Präsidenten von Rotary International, Percy Hodgson (USA), die erneuerte Charter übergeben werden. Der Rotary Club Stuttgart war von 1928 bis 1938 und ist seit der Erneuerung seiner Charter im Jahre 1949 Mitglied von Rotary International, der weltweiten Vereinigung der Rotary Clubs.

Partnerclubs

Unsere Kontaktclubs sind die Rotary Clubs Lausanne, Lyon und Turin Dora, Barcelona Diagonal und Edinburgh mit denen wir ein herzliches Verhältnis pflegen.

 

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Gemeinsames Wochenende

Clubreise nach Bratislava

Zwischen Welschriesling und internen Politik-Updates! Gemeinsam reisten wir durch die Geschichte und die Weinberge der Slowakei.
Zwischen Welschriesling und internen Politik-Updates! Gemeinsam reisten wir durch die Geschichte und die Weinberge der Slowakei.
Präsident Martin Konermann hatte zwei Jahre in Bratislava gelebt und uns eingeladen, die Stadt aus seiner Perspektive kennen zu lernen.  Start im UFO 600-tausend Einwohner und direkt gelegen am direkt am Dreiländerdreieck Österreich / Ungarn/ Slowakei. Am Freitagabend hatte wir einen 360 Grad Blick auf die Stadt im so genannten UFO-Restaurant, das lange vorher gebucht werden musste. Dort erhielten wir auch einen brillianten Vortrag zur akutellen Situation der Slowakei.  Einmal quer durch Bratislava Wir fuhren am Kraftwerk an der Donau vorbei, welches 1992 fertiggestellt wurde und 20 % des slowakischen Strombedarfs deckt. ...

Exklusive Einblicke

Zu Besuch im Gasspeicher

Ein Ort, den jeder Stuttgarter und jede Stuttgarterin kennt - aber was passiert hier eigentlich?

Woher kommt unser Wasser?

Führung im Wasserspeicher

Sonnenschein auf dem Hasenberg, und innen drin: 7 Grad - ein etwas andere Ausflug ins kalte Nass!

Neue Gesichter beim RC Stuttgart

Herzlich Willkommen im Club!

Der RC Stuttgart freut sich über das Interesse von Neu-Mitgliedern - das Jahr 2025 startet mit einigen Aufnahmen!

Der Tuul Rotary Club aus der Mongolei

Zu Besuch in Stuttgart

Eine Woche Europa - da darf Stuttgart natürlich nicht fehlen! Sechs Freunde aus der Mongolei haben den RC Stuttgart besucht.

Helfen in der Vesperkirche

Warm ums Herz

Eine Mahlzeit, die nicht nur den Bauch, sondern auch das Herz warm macht.

Förderpreis vergeben

Meisterliche Leistung

Unsere Zukunft braucht Visionen! Deswegen fördert der RC Stuttgart Meister und Meisterinnen, die in ihrem Handwerk einen Plan für die Zukunft entwickeln.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.08.2025
12:15 - 13:45
Stuttgart
Alte Kanzlei
Kultur als Infrastruktur der Demokratie
14.08.2025
12:15 - 13:45
Stuttgart
Alte Kanzlei
Aktuelle Themen der Energiewirtschaft
21.08.2025
12:15 - 13:45
Stuttgart
Alte Kanzlei
Plaudermeeting oder spontanes Thema
28.08.2025
12:15 - 13:45
Stuttgart
Alte Kanzlei
Lebensbericht
04.09.2025
12:15 - 13:45
Stuttgart
Alte Kanzlei
Lebensbericht
Projekte des Clubs
Kooperation mit der stjg
Kooperation mit der stjg
Youth Opportunity Program

Youth Opportunity Program
Gambisches Jugendprojekt

Gambisches Jugendprojekt
Nicht zweckgebundene Clubspenden

Nicht zweckgebundene Clubspenden

Neues aus dem Distrikt

Distriktkonferenz in Plochingen: Rotarische Verantwortung ...

Ein sonniger Maitag, ein inspirierendes Programm und viele engagierte Menschen: Die Distriktkonferenz des Rotary Distrikts 1830 im Musikzentrum Plochingen war mehr als nur eine Jahresbilanz ...

Distriktkonferenz in Plochingen: Rotarische Verantwortung ...

Ein sonniger Maitag, ein inspirierendes Programm und viele engagierte Menschen: Die Distriktkonferenz des Rotary Distrikts 1830 im Musikzentrum Plochingen war mehr als nur eine Jahresbilanz ...

D1830: In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Auszeichnung für Schüler

D1830: In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Auszeichnung für Schüler

Sechs Jahrzehnte Engagement: Rotary Stuttgart-Wildpark ...

An einem strahlenden Sommertag lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zum Fest mit atemberaubendem Blick über die Stadt.

Sechs Jahrzehnte Engagement: Rotary Stuttgart-Wildpark ...

An einem strahlenden Sommertag lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zum Fest mit atemberaubendem Blick über die Stadt.

Interview: "Rotary ist für mich gelebte Freundschaft"

Rolf-Michael Müller sieht Rotary als Ort echter Freundschaft, offener Gespräche und gemeinsamer Verantwortung. Hier spricht er auch über das, worauf sich die Clubs im kommenden Jahr ...

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Begegnung, Bewegung, Begeisterung: Rotary-Familientag ...

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand der Rotary-Familientag auf der Landesgartenschau "Tal X" statt.